Liebe KommilitonInnen,
hier die Lösungen zur Aufgabe 2. Wer die Fibel bestellt hat, erhält eine ausführliche Lösung inkl. aller Rechenschritte udn Erläuterungen per Mail.
Aufgabe a)
r1 = r2 = r
Aufgabe b)
r = 0,1
ki = 5
Aufgabe c)
Gi = 1,80
E(ki) = 0,5
Wges = 4,60
Aufgabe d)
Rechenweg aufzeigen
Aufgabe e)
r1 = 0,08
r2 = 0,13
k1 = 7,5
k2 = 2,5
Aufgabe f)
G1 = 1,93
G2 = 1,68
E(k1) = 0,36
E(k2) = 0,31
T1 = 0,06
T2 = 0,21
W1 = 2,35
W2 = 2,19
Wges = 4,54
dW = 0,06
Freundliche Grüße
Axel Hillmann
-----------------------
Repetitorium Axel Hillmann
http://www.axel-hillmann.de
Allokationstheorie & Internationale Finanzwissenschaft
Klausuraufgabe Internationale Finanzwissenschaft | 19. September 2019
- Axel Hillmann
- Administrator
- Beiträge: 1013
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 16:21
- Kontaktdaten: